Die Stabilität von Integrationsgemeinschaften : Überlegungen zur Osterweiterung der Europäischen Union

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Beck, Hanno (1966-....). (Auteur)
Support: E-Book
Langue: Allemand
Publié: Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag.
Collection: DUV Wirtschaftswissenschaft
Sujets:
Autres localisations: Voir dans le Sudoc
Résumé: Aus welchem Grund entstehen Integrationsgemeinschaften und unter welchen Bedingungen entwickeln sie sich weiter? Unter Anwendung von Instrumentarien der Spieltheorie und der Neuen Politischen Ökonomie untersucht Hanno Beck die Dynamik von Integrationsprozessen. Es wird deutlich, daß Bestand und Weiterentwicklung einer Integrationsgemeinschaft - und damit ihr Erfolg - maßgeblich von den Profilen der beteiligten Länder abhängen. Der Autor erarbeitet ein Integrationskonzept, dessen primäres Ziel die Stabilität internationaler Zusammenschlüsse ist, und wendet dieses auf die Osterweiterung der Europäischen Union an. Anhand einer Analyse der Länderprofile identifiziert er verschiedene Ländergruppen, die bei der Aufnahme in die Europäische Union unterschiedliche Behandlung erfahren sollten.
Accès en ligne: Accès à l'E-book
Lien: Collection principale: DUV Wirtschaftswissenschaft
Autre support: Die Stabilität von Integrationsgemeinschaften [Texte imprimé]
LEADER 03262cmm a2200517 i 4500
001 ebook-269103562
005 20240506161437.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 230412t20XX1998gw |||| |||d |||||||ger d
020 |a 9783663084136 
024 7 |a 10.1007/978-3-663-08413-6  |2 DOI 
035 |a (OCoLC)1377390042 
035 |a Springer-11775-978-3-663-08413-6 
035 |a Springer_ebooks_ln_eur_centr_978-3-663-08413-6 
040 |a ABES  |b fre  |e AFNOR 
041 0 |a ger  |2 639-2 
050 4 |a HF4999.2-6182 
050 4 |a HD28-70 
082 0 |a 650  |2 23 
100 1 |0 (IdRef)089016416  |1 http://www.idref.fr/089016416/id  |a Beck, Hanno  |d (1966-....).  |4 aut.  |e Auteur 
245 1 4 |a Die Stabilität von Integrationsgemeinschaften :  |b Überlegungen zur Osterweiterung der Europäischen Union   |c Hanno Beck. 
246 1 3 |a Dissertation Universität Mainz 1998 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Deutscher Universitätsverlag. 
264 2 |a Cham (Springer Nature),  |c [20..]. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
337 |b b  |2 isbdmedia 
338 |b ceb  |2 RDAfrCarrier 
490 1 |a DUV Wirtschaftswissenschaft 
506 |a Accès en ligne pour les établissements français bénéficiaires des licences nationales 
506 |a Accès soumis à abonnement pour tout autre établissement 
520 |a Aus welchem Grund entstehen Integrationsgemeinschaften und unter welchen Bedingungen entwickeln sie sich weiter? Unter Anwendung von Instrumentarien der Spieltheorie und der Neuen Politischen Ökonomie untersucht Hanno Beck die Dynamik von Integrationsprozessen. Es wird deutlich, daß Bestand und Weiterentwicklung einer Integrationsgemeinschaft - und damit ihr Erfolg - maßgeblich von den Profilen der beteiligten Länder abhängen. Der Autor erarbeitet ein Integrationskonzept, dessen primäres Ziel die Stabilität internationaler Zusammenschlüsse ist, und wendet dieses auf die Osterweiterung der Europäischen Union an. Anhand einer Analyse der Länderprofile identifiziert er verschiedene Ländergruppen, die bei der Aufnahme in die Europäische Union unterschiedliche Behandlung erfahren sollten. 
540 |a Conditions particulières de réutilisation pour les bénéficiaires des licences nationales  |c https://www.licencesnationales.fr/springer_collex_europe-centrale-orientale-et-balkanique_cctp.pdf 
559 1 |a 1 Theorie der Integration -- 2 Integration: Motive und Folgen -- 3 Integration und strategisches Verhalten -- 4 Entwurf eines Integrationskonzeptes -- 5 Die Integration der osteuropäischen Staaten in die EU -- 6 Zusammenfassung der Ergebnisse. 
650 7 |0 (IdRef)050577220  |1 http://www.idref.fr/050577220/id  |a Intégration économique  |z Europe.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)027495892  |1 http://www.idref.fr/027495892/id  |a Europe  |x Unité.  |2 ram 
650 0 |a Business.  |2 lc 
650 0 |a Management science.  |2 lc 
760 0 |t DUV Wirtschaftswissenschaft 
776 0 |t Die Stabilität von Integrationsgemeinschaften [Texte imprimé]  |z 9783824404070 
830 0 |a DUV Wirtschaftswissenschaft 
856 |u https://doi-org.srvext.uco.fr/10.1007/978-3-663-08413-6  |z Accès à l'E-book 
886 2 |2 unimarc  |a 181  |a i#  |b xxxe## 
993 |a E-Book  
994 |a BNUM 
995 |a 269103562