Niederlassungsrecht und Kapitalverkehrsfreiheit in Polen, Tschechien und Ungarn : Die Auswirkungen der Europa-Abkommen auf die Tätigkeit der Kreditinstitute

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Roy, Friedemann. (Auteur)
Support: E-Book
Langue: Allemand
Publié: Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag.
Collection: DUV Wirtschaftswissenschaft
Sujets:
Autres localisations: Voir dans le Sudoc
Résumé: Nach den tiefgreifenden Veränderungen in Mittel- und Osteuropa bilden Polen, Tschechien und Ungarn anschauliche Beispiele für den Ablauf von Transformationsprozessen. Bisher wurden diese Prozesse primär unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten analysiert. Friedemann Roy untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und die sich daraus ergebenden Perspektiven und Probleme des Bankwesens im Transformationsprozess in Polen, Tschechien und Ungarn. Er stellt das Binnenmarktkonzept des EG-Vertrages den Europa-Abkommen gegenüber, welche als internationale rechtliche Grundlage für die grenzüberschreitende Betätigung von Banken im Verhältnis der Gemeinschaft zu den assoziierten Ländern dienen. Der Autor zeigt die strukturellen Unterschiede zwischen den beiden Konzepten sowie deren Auswirkungen auf den Finanzsektor auf. Am Beispiel konkreter Erfahrungen einer deutschen Großbank beschreibt er Rechtsnormen, die ein Kreditinstitut bei der Niederlassung und bei der Durchführung von Kapitaltransaktionen in Polen, Tschechien und Ungarn zu beachten hat. Abschließend werden die Marktchancen für Finanzdienstleistungen bewertet, denen eine erhebliche Bedeutung für den gesamtwirtschaftlichen Entwicklungsprozess zukommt.
Accès en ligne: Accès à l'E-book
Lien: Collection principale: DUV Wirtschaftswissenschaft
Autre support: Niederlassungsrecht und Kapitalverkehrsfreiheit in Polen, Tschechien und Ungarn [Texte imprimé]
LEADER 04746cmm a2200541 i 4500
001 ebook-26910352X
005 20240507150913.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 230412t20XX2002gw |||| |||d |||||||ger d
020 |a 9783663077251 
024 7 |a 10.1007/978-3-663-07725-1  |2 DOI 
035 |a (OCoLC)1377389649 
035 |a Springer-11775-978-3-663-07725-1 
035 |a Springer_ebooks_ln_eur_centr_978-3-663-07725-1 
040 |a ABES  |b fre  |e AFNOR 
041 0 |a ger  |2 639-2 
050 4 |a HF4999.2-6182 
050 4 |a HD28-70 
082 0 |a 650  |2 23 
100 1 |a Roy, Friedemann.  |4 aut.  |e Auteur 
245 1 0 |a Niederlassungsrecht und Kapitalverkehrsfreiheit in Polen, Tschechien und Ungarn :  |b Die Auswirkungen der Europa-Abkommen auf die Tätigkeit der Kreditinstitute   |c von Friedemann Roy. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Deutscher Universitätsverlag. 
264 2 |a Cham (Springer Nature),  |c [20..]. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
337 |b b  |2 isbdmedia 
338 |b ceb  |2 RDAfrCarrier 
490 0 |a DUV Wirtschaftswissenschaft 
506 |a Accès en ligne pour les établissements français bénéficiaires des licences nationales 
506 |a Accès soumis à abonnement pour tout autre établissement 
520 |a Nach den tiefgreifenden Veränderungen in Mittel- und Osteuropa bilden Polen, Tschechien und Ungarn anschauliche Beispiele für den Ablauf von Transformationsprozessen. Bisher wurden diese Prozesse primär unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten analysiert. Friedemann Roy untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und die sich daraus ergebenden Perspektiven und Probleme des Bankwesens im Transformationsprozess in Polen, Tschechien und Ungarn. Er stellt das Binnenmarktkonzept des EG-Vertrages den Europa-Abkommen gegenüber, welche als internationale rechtliche Grundlage für die grenzüberschreitende Betätigung von Banken im Verhältnis der Gemeinschaft zu den assoziierten Ländern dienen. Der Autor zeigt die strukturellen Unterschiede zwischen den beiden Konzepten sowie deren Auswirkungen auf den Finanzsektor auf. Am Beispiel konkreter Erfahrungen einer deutschen Großbank beschreibt er Rechtsnormen, die ein Kreditinstitut bei der Niederlassung und bei der Durchführung von Kapitaltransaktionen in Polen, Tschechien und Ungarn zu beachten hat. Abschließend werden die Marktchancen für Finanzdienstleistungen bewertet, denen eine erhebliche Bedeutung für den gesamtwirtschaftlichen Entwicklungsprozess zukommt. 
540 |a Conditions particulières de réutilisation pour les bénéficiaires des licences nationales  |c https://www.licencesnationales.fr/springer_collex_europe-centrale-orientale-et-balkanique_cctp.pdf 
559 1 |a I. Einleitung: Die Europa-Abkommen als Wegbereiter der Zusammenführung von West- und Osteuropa -- II. Das Binnenmarktkonzept: Die Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit im EG-Vertrag -- III. Darstellung der Assoziierungsabkommen mit Polen, Tschechien und Ungarn unter besonderer Berücksichtigung des Niederlassungsrechts und der Kapitalverkehrsfreiheit -- IV. Unterschiede zwischen Binnenmarktkonzept und dem Konzept in den Assoziierungsabkommen -- V. Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Niederlassung und den Kapitalverkehr von Kreditinstituten in Polen, Tschechien und Ungarn -- VI. Transformationsbedarf im Lichte der Abkommen -- VII. Die Erfahrungen einer deutschen Bank bei der Niederlassung in Polen, Tschechien und Ungarn - Das Beispiel der Commerzbank AG -- VIII. Wertung und Ausblick. 
650 7 |0 (IdRef)180631187  |1 http://www.idref.fr/180631187/id  |a Mouvements de capitaux  |x Droit européen.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)252238567  |1 http://www.idref.fr/252238567/id  |a Marché intérieur  |x Droit européen.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)027476294  |1 http://www.idref.fr/027476294/id  |a Mouvements de capitaux  |0 (IdRef)027243222  |1 http://www.idref.fr/027243222/id  |z Pologne.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)027476294  |1 http://www.idref.fr/027476294/id  |a Mouvements de capitaux  |0 (IdRef)027842959  |1 http://www.idref.fr/027842959/id  |z République tchèque.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)027476294  |1 http://www.idref.fr/027476294/id  |a Mouvements de capitaux  |0 (IdRef)027234002  |1 http://www.idref.fr/027234002/id  |z Hongrie.  |2 ram 
650 0 |a Business.  |2 lc 
650 0 |a Management science.  |2 lc 
760 0 |t DUV Wirtschaftswissenschaft 
776 0 |t Niederlassungsrecht und Kapitalverkehrsfreiheit in Polen, Tschechien und Ungarn [Texte imprimé]  |z 9783824406265 
830 0 |a DUV Wirtschaftswissenschaft 
856 |u https://doi-org.srvext.uco.fr/10.1007/978-3-663-07725-1  |z Accès à l'E-book 
886 2 |2 unimarc  |a 181  |a i#  |b xxxe## 
993 |a E-Book  
994 |a BNUM 
995 |a 26910352X