Das politische System Tschechiens

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs: Lorenz, Astrid (1975-....). (Directeur de la publication), Formánková, Hana (1985-).
Support: E-Book
Langue: Allemand
Publié: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden.
Sujets:
Autres localisations: Voir dans le Sudoc
Résumé: Das Buch gibt einen fundierten Einblick in das Regierungssystem Tschechiens, die Gesellschaft, Parteien und Medien sowie ausgewählte Politikfelder. Dabei konzentriert es sich auf zentrale Merkmale und ihren Zusammenhang mit der Europäischen Union, zeichnet wichtige Entwicklungslinien nach und ordnet die Befunde im Vergleich mit anderen Staaten ein. Die Autoren sind anerkannte Wissenschaftler/innen, die ein hohes Maß an fachlicher und regionaler Expertise mitbringen. Der Inhalt Die rätselhafte Krise der Demokratisierung • Das politische System Tschechiens im Lichte internationaler Demokratie- und Governance-Indizes • Swerving towards deconsolidation? • Klein und fragmentiert • Dauerwahlkampf und die Tücken der Verhältniswahl bei fragilen Parteien • Ein Machtgefüge in Bewegung? • Ein aktivistisches Verfassungsgericht als Korrektiv der Politik • Foreign, security and defence policy • Die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Tschechischen Republik als Reaktion auf ökonomische Krisen und Aufschwung • Europäisierungsprodukt oder eigene Handschrift? • Die tschechische Regionalpolitik • Vorzüge und Probleme eines liberal-demokratischen Medienmodells Die Zielgruppen · Demokratieforscher/innen · Integrationsforscher/innen · Transformationsforscher/innen · Osteuropa-Expert/innen Die Herausgeberinnen Dr. Astrid Lorenz ist Jean-Monnet-Professorin für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland/Politik in Europa an der Universität Leipzig. Hana Formánková ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Mitglied der Research Academy an der Universität Leipzig. Zuvor war sie Diplomatin im Außenministerium der Tschechischen Republik.
Accès en ligne: Accès à l'E-book
Lien: Autre support: Das politische System Tschechiens [Texte imprimé]
LEADER 05299cmm a2200589 i 4500
001 ebook-269103317
005 20240426103220.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 230412t20XX2018gw |||| |||d |||||||ger d
020 |a 9783658215590 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-21559-0  |2 DOI 
035 |a (OCoLC)1377389920 
035 |a Springer-41209-978-3-658-21559-0 
035 |a Springer_ebooks_ln_eur_centr_978-3-658-21559-0 
040 |a ABES  |b fre  |e AFNOR 
041 0 |a ger  |2 639-2 
050 4 |a JF20-1177 
082 0 |a 320.3  |2 23 
245 0 4 |a Das politische System Tschechiens   |c herausgegeben von Astrid Lorenz ; Hana Formánková. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden. 
264 2 |a Cham (Springer Nature),  |c 2018. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
337 |b b  |2 isbdmedia 
338 |b ceb  |2 RDAfrCarrier 
506 |a Accès en ligne pour les établissements français bénéficiaires des licences nationales 
506 |a Accès soumis à abonnement pour tout autre établissement 
520 |a Das Buch gibt einen fundierten Einblick in das Regierungssystem Tschechiens, die Gesellschaft, Parteien und Medien sowie ausgewählte Politikfelder. Dabei konzentriert es sich auf zentrale Merkmale und ihren Zusammenhang mit der Europäischen Union, zeichnet wichtige Entwicklungslinien nach und ordnet die Befunde im Vergleich mit anderen Staaten ein. Die Autoren sind anerkannte Wissenschaftler/innen, die ein hohes Maß an fachlicher und regionaler Expertise mitbringen. Der Inhalt Die rätselhafte Krise der Demokratisierung • Das politische System Tschechiens im Lichte internationaler Demokratie- und Governance-Indizes • Swerving towards deconsolidation? • Klein und fragmentiert • Dauerwahlkampf und die Tücken der Verhältniswahl bei fragilen Parteien • Ein Machtgefüge in Bewegung? • Ein aktivistisches Verfassungsgericht als Korrektiv der Politik • Foreign, security and defence policy • Die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Tschechischen Republik als Reaktion auf ökonomische Krisen und Aufschwung • Europäisierungsprodukt oder eigene Handschrift? • Die tschechische Regionalpolitik • Vorzüge und Probleme eines liberal-demokratischen Medienmodells Die Zielgruppen · Demokratieforscher/innen · Integrationsforscher/innen · Transformationsforscher/innen · Osteuropa-Expert/innen Die Herausgeberinnen Dr. Astrid Lorenz ist Jean-Monnet-Professorin für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland/Politik in Europa an der Universität Leipzig. Hana Formánková ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Mitglied der Research Academy an der Universität Leipzig. Zuvor war sie Diplomatin im Außenministerium der Tschechischen Republik. 
540 |a Conditions particulières de réutilisation pour les bénéficiaires des licences nationales  |c https://www.licencesnationales.fr/springer_collex_europe-centrale-orientale-et-balkanique_cctp.pdf 
559 1 |a Die rätselhafte Krise der Demokratisierung -- Das politische System Tschechiens im Lichte internationaler Demokratie- und Governance-Indizes -- Swerving towards deconsolidation? -- Klein und fragmentiert.-Dauerwahlkampf und die Tücken der Verhältniswahl bei fragilen Parteien -- Ein Machtgefüge in Bewegung? -- Ein aktivistisches Verfassungsgericht als Korrektiv der Politik -- Foreign, security and defence policy -- Die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Tschechischen Republik als Reaktion auf ökonomische Krisen und Aufschwung -- Europäisierungsprodukt oder eigene Handschrift? -- Die tschechische Regionalpolitik -- Vorzüge und Probleme eines liberal-demokratischen Medienmodells. 
650 7 |0 (IdRef)030518563  |1 http://www.idref.fr/030518563/id  |a Régimes politiques  |0 (IdRef)027842959  |1 http://www.idref.fr/027842959/id  |z République tchèque.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)027790479  |1 http://www.idref.fr/027790479/id  |a Économie politique  |0 (IdRef)027842959  |1 http://www.idref.fr/027842959/id  |z République tchèque.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)269230165  |1 http://www.idref.fr/269230165/id  |a Société  |0 (IdRef)027842959  |1 http://www.idref.fr/027842959/id  |z République tchèque.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)032595069  |1 http://www.idref.fr/032595069/id  |a Médias  |x Informatique  |0 (IdRef)027842959  |1 http://www.idref.fr/027842959/id  |z République tchèque.  |2 ram 
650 0 |a Comparative government.  |2 lc 
650 0 |a Europe-Politics and government.  |2 lc 
650 0 |a Political science.  |2 lc 
650 0 |a Executive power.  |2 lc 
650 0 |a Political planning.  |2 lc 
653 |a Comparative Politics 
653 |a European Politics 
653 |a Governance and Government 
653 |a Executive Politics 
653 |a Public Policy 
700 1 |0 (IdRef)108783286  |1 http://www.idref.fr/108783286/id  |a Lorenz, Astrid  |d (1975-....).  |4 pbd.  |e Directeur de la publication 
700 1 |0 (IdRef)248092235  |1 http://www.idref.fr/248092235/id  |a Formánková, Hana  |d (1985-).  |4 pbd.  |e Directeur de la publication 
776 0 |t Das politische System Tschechiens [Texte imprimé]  |z 9783658215583 
856 |u https://doi-org.srvext.uco.fr/10.1007/978-3-658-21559-0  |z Accès à l'E-book 
886 2 |2 unimarc  |a 181  |a i#  |b xxxe## 
993 |a E-Book  
994 |a BNUM 
995 |a 269103317