Inter-institutionelle Kooperation von EU und NATO : Ein Vergleich der Konfliktmanagementmissionen im Kosovo und in Afghanistan

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schleich, Caja. (Auteur)
Support: E-Book
Langue: Allemand
Publié: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden.
Sujets:
Autres localisations: Voir dans le Sudoc
Résumé: Anhand eines analytisch und theoretisch integrierten Forschungsansatzes untersucht Caja Schleich in den Konfliktfällen Kosovo und Afghanistan die Kooperation von EU und NATO auf politischer, zivil-militärischer und operativer Ebene. Die Untersuchung zeigt, dass - trotz bestehender Kooperationsschwierigkeiten auf der politischen Ebene - ein breites Kooperationsnetzwerk zwischen EU und NATO im Konfliktmanagement besteht. Sobald beide Institutionen jeweils mit Missionen im Feld aktiv sind, entwickeln sich zwischen den zivilen und militärischen Organen mannigfaltige Kooperationsstrukturen. Der Inhalt Inter-institutionelle Beziehungen Historische Entwicklung der EU-NATO Beziehung Analyse und Vergleich der politischen und operativen EU-NATO Kooperation im Konfliktmanagement Fallstudien am Beispiel vom Kosovo und von Afghanistan Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und der Internationalen Beziehungen Praktiker in Politik, internationalen Organisationen, NGOs, Think Tanks Die Autorin Caja Schleich ist akademische Mitarbeiterin am Institut für Politische Wissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Innerhalb des Teilbereichs der Internationalen Beziehungen beschäftigt sie sich mit inter-institutionellen Beziehungen, speziell mit der EU-NATO Kooperation im Konfliktmanagement. .
Accès en ligne: Accès à l'E-book
Lien: Autre support: Inter-institutionelle Kooperation von EU und NATO [Texte imprimé]
LEADER 03914cmm a2200493 i 4500
001 ebook-26910321X
005 20240506102052.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 230412t20XX2016gw |||| |||d |||||||ger d
020 |a 9783658134396 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-13439-6  |2 DOI 
035 |a (OCoLC)1377389648 
035 |a Springer-41209-978-3-658-13439-6 
035 |a Springer_ebooks_ln_eur_centr_978-3-658-13439-6 
040 |a ABES  |b fre  |e AFNOR 
041 0 |a ger  |2 639-2 
050 4 |a JZ2-6530 
082 0 |a 327  |2 23 
100 1 |a Schleich, Caja.  |4 aut.  |e Auteur 
245 1 0 |a Inter-institutionelle Kooperation von EU und NATO :  |b Ein Vergleich der Konfliktmanagementmissionen im Kosovo und in Afghanistan   |c von Caja Schleich. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden. 
264 2 |a Cham (Springer Nature),  |c 2016. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
337 |b b  |2 isbdmedia 
338 |b ceb  |2 RDAfrCarrier 
506 |a Accès en ligne pour les établissements français bénéficiaires des licences nationales 
506 |a Accès soumis à abonnement pour tout autre établissement 
520 |a Anhand eines analytisch und theoretisch integrierten Forschungsansatzes untersucht Caja Schleich in den Konfliktfällen Kosovo und Afghanistan die Kooperation von EU und NATO auf politischer, zivil-militärischer und operativer Ebene. Die Untersuchung zeigt, dass - trotz bestehender Kooperationsschwierigkeiten auf der politischen Ebene - ein breites Kooperationsnetzwerk zwischen EU und NATO im Konfliktmanagement besteht. Sobald beide Institutionen jeweils mit Missionen im Feld aktiv sind, entwickeln sich zwischen den zivilen und militärischen Organen mannigfaltige Kooperationsstrukturen. Der Inhalt Inter-institutionelle Beziehungen Historische Entwicklung der EU-NATO Beziehung Analyse und Vergleich der politischen und operativen EU-NATO Kooperation im Konfliktmanagement Fallstudien am Beispiel vom Kosovo und von Afghanistan Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und der Internationalen Beziehungen Praktiker in Politik, internationalen Organisationen, NGOs, Think Tanks Die Autorin Caja Schleich ist akademische Mitarbeiterin am Institut für Politische Wissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Innerhalb des Teilbereichs der Internationalen Beziehungen beschäftigt sie sich mit inter-institutionellen Beziehungen, speziell mit der EU-NATO Kooperation im Konfliktmanagement. . 
540 |a Conditions particulières de réutilisation pour les bénéficiaires des licences nationales  |c https://www.licencesnationales.fr/springer_collex_europe-centrale-orientale-et-balkanique_cctp.pdf 
559 1 |a Inter-institutionelle Beziehungen -- Historische Entwicklung der EU-NATO Beziehung -- Analyse und Vergleich der politischen und operativen EU-NATO Kooperation im Konfliktmanagement -- Fallstudien am Beispiel vom Kosovo und von Afghanistan. . 
650 7 |0 (IdRef)150911688  |1 http://www.idref.fr/150911688/id  |a Union européenne  |x Relations extérieures.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)026438453  |1 http://www.idref.fr/026438453/id  |a Organisation du traité de l'Atlantique nord.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)027463710  |1 http://www.idref.fr/027463710/id  |a Coopération internationale.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)129097683  |1 http://www.idref.fr/129097683/id  |a Guerre du Kosovo (1998-1999).  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)06718619X  |1 http://www.idref.fr/06718619X/id  |a Afghanistan  |y 2001-.... (Guerre d'Afghanistan).  |2 ram 
650 0 |a International relations.  |2 lc 
650 0 |a Comparative government.  |2 lc 
776 0 |t Inter-institutionelle Kooperation von EU und NATO [Texte imprimé]  |z 9783658134389 
856 |u https://doi-org.srvext.uco.fr/10.1007/978-3-658-13439-6  |z Accès à l'E-book 
886 2 |2 unimarc  |a 181  |a i#  |b xxxe## 
993 |a E-Book  
994 |a BNUM 
995 |a 26910321X