Griechenland im europäischen Kontext : Krise und Krisendiskurse

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs: Agridopoulos, Aristotelis. (Directeur de la publication), Papagiannopoulos, Elias (1970-...).
Support: E-Book
Langue: Allemand
Publié: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden.
Collection: Staat - Souveränität - Nation (Online)
Sujets:
Autres localisations: Voir dans le Sudoc
Résumé: Dieser interdisziplinäre Sammelband stellt aus verschiedenen Forschungsrichtungen aktuelle Krisen- und Diskursphänomene in Griechenland und in Europa vor. Griechenland hat zwar aufgrund der Staatsschulden- und Eurokrise ein enormes Forschungsinteresse geweckt, trotz alledem hinkt der deutsche sozialwissenschaftliche Forschungsstand aber hinter den derzeitigen Entwicklungen und politischen Debatten in Griechenland her. Das Anliegen des Sammelbandes ist es daher, einen ersten Schritt in diese Richtung zu wagen, um sowohl dem deutschen Diskurs einen anderen Einblick in die griechische "Büchse der Pandora" zu ermöglichen als auch kritische Anregungen zum gegenwärtigen Zustand Griechenlands und Europas zu liefern. Der interdisziplinäre Ansatz verfolgt dabei verschiedene Theorie- und Denktraditionen, die sich gegenseitig ergänzen, um die komplexen griechischen und europäischen Wandlungsprozesse besser verstehen zu können. Der Inhalt Ursachen und Auswege der Krise im europäischen Kontext ● Diskursphänomene der Krise ● Kulturhistorische Narrative der Krise ● Die europäische Troika-Politik und ihre Folgen: Kritische Gegenwartsanalysen ● Urbane Räume der Krise und ihre Metamorphosen Die Zielgruppen Politikerinnen und Politiker Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler Journalistinnen und Journalisten Studierende der Geisteswissenschaften Griechenland-Interessierte Die Herausgeber Aristotelis Agridopoulos ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Internationaler Vergleich und Politische Theorie der Universität Siegen. Dr. Ilias Papagiannopoulos ist Assistant Professor für Zeitgenössische Politische Philosophie an der Universität Piräus. .
Accès en ligne: Accès à l'E-book
Lien: Collection principale: Staat - Souveränität - Nation (Online)
Autre support: Griechenland im europäischen Kontext [Texte imprimé]
LEADER 04703cmm a2200529 i 4500
001 ebook-26910318X
005 20240503154457.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 230412t20XX2016gw |||| |||d |||||||ger d
020 |a 9783658072407 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-07240-7  |2 DOI 
035 |a (OCoLC)1377389927 
035 |a Springer-41209-978-3-658-07240-7 
035 |a Springer_ebooks_ln_eur_centr_978-3-658-07240-7 
040 |a ABES  |b fre  |e AFNOR 
041 0 |a ger  |2 639-2 
050 4 |a JZ1252 
082 0 |a 327.111  |2 23 
245 0 0 |a Griechenland im europäischen Kontext :  |b Krise und Krisendiskurse   |c herausgegeben von Aristotelis Agridopoulos und Ilias Papagiannopoulos. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden. 
264 2 |a Cham (Springer Nature),  |c 2016. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
337 |b b  |2 isbdmedia 
338 |b ceb  |2 RDAfrCarrier 
490 1 |a Staat - Souveränität - Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion,  |x 2625-7084 
506 |a Accès en ligne pour les établissements français bénéficiaires des licences nationales 
506 |a Accès soumis à abonnement pour tout autre établissement 
520 |a Dieser interdisziplinäre Sammelband stellt aus verschiedenen Forschungsrichtungen aktuelle Krisen- und Diskursphänomene in Griechenland und in Europa vor. Griechenland hat zwar aufgrund der Staatsschulden- und Eurokrise ein enormes Forschungsinteresse geweckt, trotz alledem hinkt der deutsche sozialwissenschaftliche Forschungsstand aber hinter den derzeitigen Entwicklungen und politischen Debatten in Griechenland her. Das Anliegen des Sammelbandes ist es daher, einen ersten Schritt in diese Richtung zu wagen, um sowohl dem deutschen Diskurs einen anderen Einblick in die griechische "Büchse der Pandora" zu ermöglichen als auch kritische Anregungen zum gegenwärtigen Zustand Griechenlands und Europas zu liefern. Der interdisziplinäre Ansatz verfolgt dabei verschiedene Theorie- und Denktraditionen, die sich gegenseitig ergänzen, um die komplexen griechischen und europäischen Wandlungsprozesse besser verstehen zu können. Der Inhalt Ursachen und Auswege der Krise im europäischen Kontext ● Diskursphänomene der Krise ● Kulturhistorische Narrative der Krise ● Die europäische Troika-Politik und ihre Folgen: Kritische Gegenwartsanalysen ● Urbane Räume der Krise und ihre Metamorphosen Die Zielgruppen Politikerinnen und Politiker Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler Journalistinnen und Journalisten Studierende der Geisteswissenschaften Griechenland-Interessierte Die Herausgeber Aristotelis Agridopoulos ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Internationaler Vergleich und Politische Theorie der Universität Siegen. Dr. Ilias Papagiannopoulos ist Assistant Professor für Zeitgenössische Politische Philosophie an der Universität Piräus. . 
540 |a Conditions particulières de réutilisation pour les bénéficiaires des licences nationales  |c https://www.licencesnationales.fr/springer_collex_europe-centrale-orientale-et-balkanique_cctp.pdf 
559 1 |a Ursachen und Auswege der Krise im europäischen Kontext -- Diskursphänomene der Krise -- Kulturhistorische Narrative der Krise -- Die europäische Troika-Politik und ihre Folgen: Kritische Gegenwartsanalysen -- Urbane Räume der Krise und ihre Metamorphosen. . 
650 7 |0 (IdRef)030104491  |1 http://www.idref.fr/030104491/id  |a Relations extérieures  |z Grèce  |0 (IdRef)027224651  |1 http://www.idref.fr/027224651/id  |z Europe.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)027814327  |1 http://www.idref.fr/027814327/id  |a Conditions économiques  |z Grèce.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)027801365  |1 http://www.idref.fr/027801365/id  |a Politique et gouvernement  |z Grèce.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)131982699  |1 http://www.idref.fr/131982699/id  |a Crise économique (2008)  |0 (IdRef)027228428  |1 http://www.idref.fr/027228428/id  |z Grèce.  |2 ram 
650 0 |a International economic relations.  |2 lc 
650 0 |a Political science.  |2 lc 
700 1 |a Agridopoulos, Aristotelis.  |4 pbd.  |e Directeur de la publication 
700 1 |0 (IdRef)262846721  |1 http://www.idref.fr/262846721/id  |a Papagiannopoulos, Elias  |d (1970-...).  |4 pbd.  |e Directeur de la publication 
760 0 |t Staat - Souveränität - Nation (Online)  |x 2625-7084  |w (ABES)229747817 
776 0 |t Griechenland im europäischen Kontext [Texte imprimé]  |z 9783658072391 
830 0 |a Staat - Souveränität - Nation (Online) 
856 |u https://doi-org.srvext.uco.fr/10.1007/978-3-658-07240-7  |z Accès à l'E-book 
886 2 |2 unimarc  |a 181  |a i#  |b xxxe## 
993 |a E-Book  
994 |a BNUM 
995 |a 26910318X