Die Ehescheidung in der Republik Mazedonien unter Berücksichtigung international-privatrechtlicher Elemente

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kohlmann, Ingrid. (Auteur)
Support: E-Book
Langue: Allemand
Publié: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden.
Collection: Edition KWV
Sujets:
Autres localisations: Voir dans le Sudoc
Résumé: Die vorliegende Arbeit wendet sich dem Thema des modernen Ehescheidungsrechts in der Republik Mazedonien zu, welches im deutschen wie im ausländischen Schrifttum monografisch bislang noch nicht untersucht wurde. Angesichts der Tatsache, dass Mazedonien seit 2005 Beitrittskandidat der EU ist, ist das Familienrecht eines solchen Landes auch aus deutscher wissenschaftlicher und praktischer Sicht bedeutsam. Die Untersuchung von Ingrid Steinmann geht auf das materielle Scheidungsrecht Mazedoniens ein und behandelt das Eheschließungsrecht, die einzelnen Ehescheidungsgründe sowie die Scheidungsfolgen vermögensrechtlicher und nichtvermögensrechtlicher Art. Da zudem das verfahrensrechtliche und internationale Scheidungsrecht Mazedoniens systematisch dargestellt werden, ist das Buch insbesondere für die deutschen Gerichte, die aufgrund der starken Präsenz von Mazedonien in Deutschland mazedonisches Familienrecht nicht selten anzuwenden haben, von besonderer Bedeutung. Es wendet sich aber zugleich an Dozenten und Studenten der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationales Privatrecht.
Accès en ligne: Accès à l'E-book
Lien: Collection principale: Edition KWV
Autre support: Die Ehescheidung in der Republik Mazedonien unter Berücksichtigung international-privatrechtlicher Elemente [Texte imprimé]
LEADER 03766cmm a2200505 i 4500
001 ebook-235230839
005 20240426101831.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 190409t20XX2009gw |||| |||d |||||||ger d
020 |a 9783658241407 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-24140-7  |2 DOI 
035 |a (OCoLC)1377389862 
035 |a Springer-11775-978-3-658-24140-7 
035 |a Springer_ebooks_ln_eur_centr_978-3-658-24140-7 
040 |a ABES  |b fre  |e AFNOR 
041 0 |a ger  |2 639-2 
050 4 |a K670-709 
082 0 |a 346.015  |2 23 
100 1 |a Kohlmann, Ingrid.  |4 aut.  |e Auteur 
245 1 4 |a Die Ehescheidung in der Republik Mazedonien unter Berücksichtigung international-privatrechtlicher Elemente   |c von Ingrid Kohlmann. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden. 
264 2 |a Cham (Springer Nature),  |c 2018. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
337 |b b  |2 isbdmedia 
338 |b ceb  |2 RDAfrCarrier 
490 0 |a Edition KWV,  |x 2946-031X 
506 |a Accès en ligne pour les établissements français bénéficiaires des licences nationales 
506 |a Accès soumis à abonnement pour tout autre établissement 
520 |a Die vorliegende Arbeit wendet sich dem Thema des modernen Ehescheidungsrechts in der Republik Mazedonien zu, welches im deutschen wie im ausländischen Schrifttum monografisch bislang noch nicht untersucht wurde. Angesichts der Tatsache, dass Mazedonien seit 2005 Beitrittskandidat der EU ist, ist das Familienrecht eines solchen Landes auch aus deutscher wissenschaftlicher und praktischer Sicht bedeutsam. Die Untersuchung von Ingrid Steinmann geht auf das materielle Scheidungsrecht Mazedoniens ein und behandelt das Eheschließungsrecht, die einzelnen Ehescheidungsgründe sowie die Scheidungsfolgen vermögensrechtlicher und nichtvermögensrechtlicher Art. Da zudem das verfahrensrechtliche und internationale Scheidungsrecht Mazedoniens systematisch dargestellt werden, ist das Buch insbesondere für die deutschen Gerichte, die aufgrund der starken Präsenz von Mazedonien in Deutschland mazedonisches Familienrecht nicht selten anzuwenden haben, von besonderer Bedeutung. Es wendet sich aber zugleich an Dozenten und Studenten der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationales Privatrecht. 
540 |a Conditions particulières de réutilisation pour les bénéficiaires des licences nationales  |c https://www.licencesnationales.fr/springer_collex_europe-centrale-orientale-et-balkanique_cctp.pdf 
559 1 |a 1. Teil: Einleitung -- 2. Teil: Die Rechtsquellen des Familenrechts in der Republik Mazedonien -- 3. Teil: Das materielle Scheidungsrecht in Mazedonien -- 4. Teil: Das Verfahren der Scheidung -- 5. Teil: Die Folgen der Beendigung der Ehe durch Scheidung -- 6. Teil: Das internationale Scheidungsrecht der Republik Mazedonien -- 7. Teil: Gesamtergebnis -- Literaturverzeichnis. 
650 7 |0 (IdRef)050572997  |1 http://www.idref.fr/050572997/id  |a Droit privé  |0 (IdRef)027287289  |1 http://www.idref.fr/027287289/id  |x Divorce  |0 (IdRef)034580042  |1 http://www.idref.fr/034580042/id  |z Macédoine du Nord (République).  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)02747433X  |1 http://www.idref.fr/02747433X/id  |a Droit international privé.  |2 ram 
650 0 |a Domestic relations.  |2 lc 
653 |a Common Family Law 
653 |a Family Law 
760 0 |t Edition KWV  |x 2946-031X 
776 0 |t Die Ehescheidung in der Republik Mazedonien unter Berücksichtigung international-privatrechtlicher Elemente [Texte imprimé]  |z 9783658241391 
830 0 |a Edition KWV 
856 |u https://doi-org.srvext.uco.fr/10.1007/978-3-658-24140-7  |z Accès à l'E-book 
886 2 |2 unimarc  |a 181  |a i#  |b xxxe## 
993 |a E-Book  
994 |a BNUM 
995 |a 235230839