Nationalstaatsbildung, Krieg und Konsolidierung der Demokratie : Kroatien, Serbien und Montenegro

Αποθηκεύτηκε σε:
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Milacic, Filip (19..-....). (Συγγραφέας)
Μορφή: E-Book
Γλώσσα: Allemand
Έκδοση: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden.
Θέματα:
Autres localisations: Voir dans le Sudoc
Περίληψη: Filip Milacic entwickelt Mechanismen, die einen kausalen Einfluss des Krieges auf die Konsolidierung der Demokratie rekonstruieren und zeigt auf, wie Nationalstaatsbildung und Krieg den Demokratisierungsprozess in den Staaten Montenegro, Serbien und Kroatien beeinflusst haben. Eine Untersuchung der Transformationsprozesse und der dort entstandenen Hybridregime, die die Ursachen für Erfolg und Scheitern in einer jeweiligen Mischung aus den drei Faktoren sieht, liegt bisher nicht vor. Damit liefert das Buch einen Beitrag zur Theoretisierung des Zusammenhangs zwischen Nationalstaatsbildung, Krieg und Demokratie. Der Inhalt • Ähnliche Ausgangskonstellationen • Akteurstheorien • Die Art der Institutionalisierung • Der Einfluss externer Faktoren • Die Entstehung der Competitive-authoritarianism-Regime • Die Phase der Konsolidierung der Demokratie Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie • Praktiker in den Bereichen Transitologie, Konsolidologie und (osteuropäische) Geschichte Der Autor Filip Milacic hat an der Universität Heidelberg Politikwissenschaft und osteuropäische Geschichte studiert und als Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung an der Humboldt Universität in Politikwissenschaft promoviert (Betreuer Professor Wolfgang Merkel). Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Montenegro und Kolumnist mehrerer Tageszeitungen in Montenegro. Er beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Identitätspolitik und demokratischen Prozessen.
Διαθέσιμο Online: Accès à l'E-book
Σχετικά τεκμήρια: Επιπλέον μορφή: Nationalstaatsbildung, Krieg und Konsolidierung der Demokratie : Kroatien, Serbien und Montenegro / Filip Milacic
LEADER 04616cmm a2200517 i 4500
001 ebook-269103252
005 20240507145712.0
007 cr|uuu---uuuuu
008 230412t20XX2017gw |||| |||d |||||||ger d
020 |a 9783658180911 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-18091-1  |2 DOI 
035 |a (OCoLC)1377389767 
035 |a Springer-41209-978-3-658-18091-1 
035 |a Springer_ebooks_ln_eur_centr_978-3-658-18091-1 
040 |a ABES  |b fre  |e AFNOR 
041 0 |a ger  |2 639-2 
050 4 |a JF20-1177 
082 0 |a 320.3  |2 23 
100 1 |0 (IdRef)219475105  |1 http://www.idref.fr/219475105/id  |a Milacic, Filip  |d (19..-....).  |4 aut.  |e Auteur 
245 1 0 |a Nationalstaatsbildung, Krieg und Konsolidierung der Demokratie :  |b Kroatien, Serbien und Montenegro   |c von Filip Milacic. 
264 1 |a Wiesbaden :  |b Springer Fachmedien Wiesbaden. 
264 2 |a Cham (Springer Nature),  |c [20..]. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
337 |b b  |2 isbdmedia 
338 |b ceb  |2 RDAfrCarrier 
506 |a Accès en ligne pour les établissements français bénéficiaires des licences nationales 
506 |a Accès soumis à abonnement pour tout autre établissement 
520 |a Filip Milacic entwickelt Mechanismen, die einen kausalen Einfluss des Krieges auf die Konsolidierung der Demokratie rekonstruieren und zeigt auf, wie Nationalstaatsbildung und Krieg den Demokratisierungsprozess in den Staaten Montenegro, Serbien und Kroatien beeinflusst haben. Eine Untersuchung der Transformationsprozesse und der dort entstandenen Hybridregime, die die Ursachen für Erfolg und Scheitern in einer jeweiligen Mischung aus den drei Faktoren sieht, liegt bisher nicht vor. Damit liefert das Buch einen Beitrag zur Theoretisierung des Zusammenhangs zwischen Nationalstaatsbildung, Krieg und Demokratie. Der Inhalt • Ähnliche Ausgangskonstellationen • Akteurstheorien • Die Art der Institutionalisierung • Der Einfluss externer Faktoren • Die Entstehung der Competitive-authoritarianism-Regime • Die Phase der Konsolidierung der Demokratie Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie • Praktiker in den Bereichen Transitologie, Konsolidologie und (osteuropäische) Geschichte Der Autor Filip Milacic hat an der Universität Heidelberg Politikwissenschaft und osteuropäische Geschichte studiert und als Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung an der Humboldt Universität in Politikwissenschaft promoviert (Betreuer Professor Wolfgang Merkel). Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Montenegro und Kolumnist mehrerer Tageszeitungen in Montenegro. Er beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Identitätspolitik und demokratischen Prozessen. 
540 |a Conditions particulières de réutilisation pour les bénéficiaires des licences nationales  |c https://www.licencesnationales.fr/springer_collex_europe-centrale-orientale-et-balkanique_cctp.pdf 
559 1 |a Ähnliche Ausgangskonstellationen -- Akteurstheorien -- Die Art der Institutionalisierung -- Der Einfluss externer Faktoren -- Die Entstehung der Competitive-authoritarianism-Regime -- Die Phase der Konsolidierung der Demokratie. 
650 7 |0 (IdRef)027358054  |1 http://www.idref.fr/027358054/id  |a Démocratie  |0 (IdRef)027483304  |1 http://www.idref.fr/027483304/id  |z Croatie.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)027358054  |1 http://www.idref.fr/027358054/id  |a Démocratie  |0 (IdRef)027263193  |1 http://www.idref.fr/027263193/id  |z Serbie.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)027358054  |1 http://www.idref.fr/027358054/id  |a Démocratie  |0 (IdRef)027928535  |1 http://www.idref.fr/027928535/id  |z Monténégro.  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)032084994  |1 http://www.idref.fr/032084994/id  |a Politique et gouvernement  |z Croatie  |y 1991-....  |2 ram 
650 7 |0 (IdRef)103229485  |1 http://www.idref.fr/103229485/id  |a Politique et gouvernement  |z Monténégro  |0 (IdRef)033466300  |1 http://www.idref.fr/033466300/id  |y 1990-2020.  |2 ram 
650 0 |a Comparative government.  |2 lc 
650 0 |a Political science.  |2 lc 
650 0 |a Political sociology.  |2 lc 
651 7 |0 (IdRef)105790540  |1 http://www.idref.fr/105790540/id  |a Serbie  |x Politique et gouvernement  |y 2001-....  |2 ram 
776 0 |t Nationalstaatsbildung, Krieg und Konsolidierung der Demokratie : Kroatien, Serbien und Montenegro / Filip Milacic  |d Wiesbaden : Springer VS  |h 1 vol. (312 p.). (@Research)  |z 978-3-658-18090-4  |w (ABES)219474613 
856 |u https://doi-org.srvext.uco.fr/10.1007/978-3-658-18091-1  |z Accès à l'E-book 
886 2 |2 unimarc  |a 181  |a i#  |b xxxe## 
993 |a E-Book  
994 |a BNUM 
995 |a 269103252