Notker III.

Notker Labeo, Fantasieporträt (Relief an der Tür der [[Stiftskirche St. Gallen miniatur|hochkant|Notker Labeo, Fantasieporträt (Relief an der Tür der Stiftskirche St. Gallen) mini|Zeichnung und Erklärung geometrischer Figuren nach Aristoteles in Notkers Kommentar zu den ''Kategorien'' in der Handschrift St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 818, Seite 62 (11. Jahrhundert) mini|[[Glosse (Erläuterung)|Glossen Notkers in einer Handschrift von Ciceros ''De inventione''. St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 820, Seite 124 (10. Jahrhundert)]] Notker III., genannt Notker der Deutsche ( oder ''Notker Labeo;'' * um 950 im Thurgau; † 28. Juni 1022 in St. Gallen), war ein Schweizer Benediktiner­mönch und Leiter der Klosterschule in St. Gallen. Er war einer der ersten Aristoteles-Kommentatoren des Mittelalters, und seine kommentierenden Übersetzungen biblischer und antiker Schriften ins Deutsche sind eine Hauptquelle für unser Wissen über das Spätalthochdeutsche und das Altalemannische. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Notker Labeo, 0950-1022.' Treffer weiter einschränken