Suchergebnisse - Max-Planck-Institut für Geschichte

Max-Planck-Institut für Geschichte

--> Das Max-Planck-Institut für Geschichte (MPIG) in Göttingen war eine Forschungseinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft. Es wurde 1956 als Nachfolgeinstitut des Kaiser-Wilhelm-Instituts für deutsche Geschichte im Beisein des damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss eröffnet. Im Jahr 2007 wurde es in das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften umgewandelt, das personell und inhaltlich eine Neugründung darstellt. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 2 von 2
Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2

    Le concert et son public : mutations de la vie musicale en Europe de 1780 à 1914, France, Allemagne, Angleterre

    Veröffentlicht 2002
    “… Max-Planck-Institut für Geschichte …”
    Livre