Suchergebnisse - Mandelkern, Solomon

Salomon Mandelkern

Unterschrift von Salomon Mandelkern (1846–1902) mini|Salomon Mandelkern[[Datei:Unterschrift Salomon Mandelkern (1846-1902).png|rahmenlos|rechts|klasse=skin-invert-image|Unterschrift von Salomon Mandelkern (1846–1902)]] Salomon ben Simcha Dow Mandelkern (, Pseudonym ''Mindaloff''; geboren 12. April 1846 in Mlynow bei Dubno, Wolhynien, heute im ukrainischen Oblast Riwne; gestorben am 24. März 1902 in Wien) war ein russisch-jüdischer neuhebräischer Dichter, Philologe, Jurist, Übersetzer, Hebraist, Kabbalist, Talmudist, Sprachlehrer, Bibelwissenschaftler, Philosoph, Dolmetscher, Lexikograf, Rabbiner und Schriftsteller.

Sein Hauptwerk und von hohem Wert ist seine in 20-jähriger Arbeit geschaffene vollständige Bibelkonkordanz ''Hechal hakodesch. Veteris Testamenti Concordantiae Hebraicae atque Chaldaicae,'' zuerst erschienen in Leipzig 1896. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 3 von 3
Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Veteris Testamenti concordantiae hebraicae et chaldaicae [...] von Mandelkern, Solomon

    Livre
  2. 2
  3. 3